31 Einträge.


Ford, David:
"Sinn Féin muss sich entschuldigen" - Am 26.11.2003 finden in Nordirland die immer wieder verschobenen Wahlen für eine britisch-irische Übergangsregierung statt. Interview mit dem Vorsitzenden der Alliance Party, einer Partei, die weder republikanisch noch unionistisch ist
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 3) +
Stützle, Ingo:
Dagegen schwimmen - Fahrt schwarz und geht klauen! Widerstand fängt mit sozialer Praxis an
(Disko: Soziale Frage)
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 5) +
Kröger, Martin:
Mitmischen bei Maischberger - Attac will eine große soziale Bewegung in Gang setzen. Wie das globalisierungskritische Netzwerk funktioniert
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 6) +
Jelinek, Kai:
"Attac nutzt die Gelegenheit" - Ein Gespräch über die Popularität von Attac mit einem Wissenschaftler der Universität Dortmund, der die globalisierungskritische Bewegung erforscht
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 7) +
Landgraf, Anton:
Auf dem langen Marsch - Die Zukunft von Attac
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 7) +
Villinger, Christoph:
Der Feind an seinem Tisch - Die angebliche Enttarnung von Mitgliedern der "Militanten Gruppe" (mg) war ein reines Medienspektakel. Weil die Staatsgegner abhanden gekommen sind, müssen neue gesucht werden
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 8) +
Bender, Jesko:
Einzelfälle vom Band - Martin Hohmann hat viele Unterstützer in der Union. Nun wird verständlich, warum es Parteien rechts von der CDU so schwer haben
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 9) +
Kunstreich, Tjark:
Sieg durch Pleite - Insolvenz der IG Farben
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 9) +
Chollet, Andreas:
Winds of Change - Die Gegner der Windenergie gehen in die Offensive. Zumeist mit schlechten Argumenten
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 10) +
Fahrenhorst, Sonja:
Böse werden - 75 Millionen Euro sollen die drei Berliner Universitäten sparen. Seit der Senat auch noch die Einführung von Studiengebühren diskutiert, werden die Studenten aktiv
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 11) +
Cante, Ali:
Ein Herz für die Kripo - Ermittlungen nach Göteborg
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 11) +
Fichtner, Alexander:
Beichten und frei sein - Auch im zweiten Prozess gegen die Skinheads Sächsische Schweiz (SSS) verhängt das Landgericht Dresden milde Strafen. Wer geständig ist, darf nach Hause gehen
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Eon Forum war möglich - In der Forderung nach einem "anderen Europa" sind sich die Aktivisten des Europäischen Sozialforums (ESF) einig. Dennoch liegen ihre Vorstellungen oft weit auseinander
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 13) +
Fuchshuber, Thorsten:
Signale aus dem All - Europäische Weltraumpolitik
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 14) +
Matteoni, Federica:
À la recherche - Auf dem europäischen Sozialforum in Paris wurde viel gesucht: neue Widerstandsformen, das neue Subjekt der Kritik und vor allem Veranstaltungsorte
(ESF)
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 14) +
Nachtmann, Clemens:
Klassenziel erreicht - Über den Rätekommunisten Willy Huhn und seine Lesart der Sozialfaschismusthese
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: I) +
Huhn, Willy:
Nationaler Sozialismus - Die Ideen von 1914 und ihre Folgen
(August Winnig, Paul Lensch, Gustav Tuch, Plenge)
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: II-IV) +
Erzeren, Ömer:
Tod am Sabbat - Die Attentate auf die jüdischen Synagogen in Istanbul deuten auf Islamismus. Aber die türkischen Terrorgruppen sind weitgehend zerschlagen
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 15) +
Demirel, Aycan:
Inschallah al-Qaida - Anschläge in Istanbul
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 15) +
Kanzleiter, Boris:
Vor der rechten Wahl - Bei den Parlamentswahlen in Kroatien droht die Rückkehr der klerikal-nationalistischen HDZ an die Macht. An der Integration in die EU ändert das nichts
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 16) +
Alvarez, Paco:
Der Schöne und der Streik - Bei einem eintätigen Generalstreik in der Dominikanischen Republik gegen die Wirtschaftspolitik der sozialdemokratischen Regierung wurden acht Menschen erschossen
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 17) +
Uwer, Thomas:
Die Angst regiert - Schwenk der US-Politik im Irak
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 18) +
Karl, Christian:
Heißer Winter in Seoul - Der südkoreanische Gewerkschaftsverband KCTU mobilisiert gegen Unternehmerwillkür und die Regierung. Der Staat schlägt hat zurück
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 18) +
Poganatz, Hilmar:
Ganz normale Grausamkeit - Durch "Welfare to Work"-Programme sind 60 Prozent der bisherigen Empfänger aus der Sozialhilfe gefallen. Die Armut steigt an
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 19) +
Kettelhake, Silke:
Mampe halb & halb - Ein neues Buch arbeitet die Geschichte jüdischer Soldaten innerhalb der deutschen Wehrmacht auf
(Bryan M. Rigg: Hitlers jüdische Soldaten)
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 20-21) +
Schwarzer, Anke:
Die Zukunft des Damals - Eine Studie untersucht den Umgang junger Migranten mit der deutschen Geschichte
(Viola B. Georgi: Entliehene Erinnerung. Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland)
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 22) +
Girke, Michael:
Die 100 Leben des Kinos - Die 27. Dokumentarfilmtage in Duisburg
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 23) +
Dahlke, Maren-Britt/Meyer, Markus:
Das Radio links der Kuh - Der illegale Sender Mujb'ab'l Yol' ist eines von 250 Piratenradios in Guatemala
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Engelin, Bruno:
Land der Paten - Deutschland sucht den Superdeutschen
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 26) +
Müller, Francis:
Wau! Tierisch! - Das Schweizer Magazin Tierwelt ist enorm erfolgreich, obwohl es echt einen Vogel hat
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 26) +
Krauß, Martin:
Die Wunde von Bern - Wie Ungarn 1954 die 2:3-Niederlage im WM-Finale gegen Deutschland erlebte und warum sie bis heute nicht verarbeitet wurde
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 27) +
31 Einträge.